Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Wir bei Vonovia verstehen, dass unser Erfolg auf der Stärke und dem Engagement unserer Mitarbeitenden beruht. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die eine kontinuierliche Entwicklung und Potenzialentfaltung jedes Einzelnen fördert und somit ausgezeichnete Talente an sich bindet, gute Arbeit angemessen entlohnt, eine ideale Work-Life-Balance unterstützt und auf Grundprinzipien wie Respekt und der Achtung von Vielfalt fußt. Wir setzen darauf, ein zukunftsorientiertes, attraktives und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg bildet.
SPI-Ziel übertroffen: Mitarbeiterzufriedenheit seit letzter Erhebung in 2022 um +9 Pp. angestiegen
Einführung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten auf Mitarbeitenden- und Führungsebene (z.B. Führungskräfte-Coaching)
Steigerung der Ausbildungsquote auf 5,3 % in Deutschland - eigenen Vorjahreswert übertroffen
Fortführung der erfolgreichen Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland - Integration von 17 neuen Kolleginnen und Kollegen aus Kolumbien im Bereich Elektroinstallation und Gartenlandschaftsbau
Erweiterung der Vonovia Akademie und Planung eines neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Berlin für Ende 2024 mit innovativer Lernumgebung für Azubis
Verbesserung der Sozial- und Zusatzleistungen für Mitarbeitende, darunter Maßnahmen zur Inflationsanpassung, einkommensabhängige Entgelterhöhungen, Optionen für Mitarbeiteraktien und Angebote für Sport und psychologische Beratung
Trotz leicht gesunkenem Frauenanteils in Führungspositionen mit 24,2 % halten wir an Zielsetzung für 2026 mit 30 % fest
SPI-Ziel übertroffen: Mitarbeiterzufriedenheit seit letzter Erhebung in 2022 um +9 Pp. angestiegen
Fortführung der erfolgreichen Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland - Integration von 17 neuen Kolleginnen und Kollegen aus Kolumbien im Bereich Elektroinstallation und Gartenlandschaftsbau
Einführung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten auf Mitarbeitenden- und Führungsebene (z.B. Führungskräfte-Coaching)
Erweiterung der Vonovia Akademie und Planung eines neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Berlin für Ende 2024 mit innovativer Lernumgebung für Azubis
Steigerung der Ausbildungsquote auf 5,3 % in Deutschland - eigenen Vorjahreswert übertroffen
Verbesserung der Sozial- und Zusatzleistungen für Mitarbeitende, darunter Maßnahmen zur Inflationsanpassung, einkommensabhängige Entgelterhöhungen, Optionen für Mitarbeiteraktien und Angebote für Sport und psychologische Beratung
Trotz leicht gesunkenem Frauenanteils in Führungspositionen mit 24,2 % halten wir an Zielsetzung für 2026 mit 30 % fest
Die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels nehmen wir als wesentliche Megatrends ernst und berücksichtigen sie in unserer Strategie zur Mitarbeiterführung. Uns ist bewusst, dass eine alternde Bevölkerung und der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte – insbesondere in unserer Branche mit handwerklich-technischem Schwerpunkt – vor neue Aufgaben stellen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, konzentrieren wir uns darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das neue Fachkräfte anzieht und bestehende Talente langfristig bindet. Zentrale Hebel sind hierbei neben einer robusten Personalstrategie die Mitarbeiterzufriedenheit, die wir einmal jährlich durch Befragungen messen. Diese sind ein entscheidender Indikator für unseren Sustainability Performance Index (SPI), der zeigt, wie nachhaltig und verantwortungsvoll wir als Unternehmen agieren. Ein weiterer wichtiger Indikator in diesem Handlungsfeld ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen. Durch die Förderung von Frauen in den beiden obersten Führungsebenen unterhalb des Vorstandes bringen wir unser Engagement für Diversität im Unternehmen zum Ausdruck und stärken somit auch unsere Innovationskraft und Entscheidungsfindung von innen.
Somit bilden diese zwei Steuerungsgrößen einen zentralen Maßstab für unseren Erfolg und verknüpfen unsere Performance als Arbeitgeberin gleichzeitig mit der Vergütung unseres Vorstands. Indem wir die Zufriedenheit und die Beteiligung unserer Mitarbeitenden sowie die Diversität in unseren obersten Führungsebenen in den Mittelpunkt stellen, positionieren wir uns als attraktive Arbeitgeberin und sichern so die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.
- In unserem ESG-Factbook 2023 haben wir unsere ESG-Performance mit den wichtigsten Kennzahlen für Sie zusammengestellt
- Unsere Performance in verschiedenen Ratings und Benchmarks können Sie hier einsehen
- In unserem Geschäftsbericht 2023 können Sie weitere Informationen im Kapitel Arbeitnehmerbelange zum Handlungsfeld nachlesen