Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Als Europas größter Vermieter sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und nehmen uns als verantwortungsbewussten Steuerzahler wahr.
Die Steuerstrategie der Vonovia formuliert das gelebte grundsätzliche Verständnis der eigenen steuerlichen Verantwortung und des entsprechenden Verhaltens in Steuersachen und legt diese steuerstrategischen Ziele verbindlich fest.
Um dies zu erreichen,
Als multinationales Unternehmen haben wir Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern. Diese sind keine Vehikel zur Steueroptimierung, sondern für unsere operative Geschäftstätigkeit in diesen Ländern notwendig. Vonovia nutzt keine sogenannten Steueroasen. Steuerhinterziehung und Steuerbetrug sind nicht akzeptabel und werden nicht toleriert.
Wir haben uns zu einer transparenten Compliance- und Offenlegungspolitik gegenüber der Finanzverwaltung verpflichtet, und sind bestrebt, einen professionellen Umgang mit den Steuerbehörden zu pflegen und als vertrauenswürdiger Partner aufzutreten.
Leitung der Steuerfunktion, Kontrolle und Risikomanagement
Der Vorstand der Vonovia SE ist für die Geschäftsstrategie der Gruppe verantwortlich, zu deren integralen Bestandteilen auch unsere Steuerstrategie gehört. Die Verantwortung für die Steuerfunktion ist auf den Bereichsleiter Steuern delegiert. Der Chief Financial Officer der Vonovia SE wird vom Bereichsleiter Steuern regelmäßig über alle wesentlichen steuerlichen Themen und deren aktuelle und zukünftige Auswirkungen auf die Finanzzahlen der Gruppe informiert. Der Chief Financial Officer der Vonovia SE informiert den Aufsichtsrat der Vonovia SE regelmäßig über die wichtigsten Steuerthemen sowie über die Bewertung des Steuerrisikos.
Die Vonovia hat ein internes Tax Compliance Management System (TCMS) implementiert, mit dessen Hilfe die Steuerrisiken zentral verwaltet und überwacht werden. Der Bereichsleiter Steuern informiert den CFO regelmäßig (bei Bedarf ad hoc) über den Stand der Risikoerhebung und die Umsetzung der risikobegrenzenden Maßnahmen/Kontrollen. Die Verantwortung für das steuerliche Tagesgeschäft liegt beim Zentralbereich Steuern, der zudem als Steuerabteilung für Deutschland fungiert und die ausländischen Steuerfunktionen des Konzerns koordiniert, soweit diese existieren.
Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung
Vonovia legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und transparente Kommunikation mit den Steuerbehörden und folgt dabei klaren Prozessen. Wir geben alle Steuererklärungen und andere vorgeschriebene Dokumentationen, zB Verrechnungspreisdokumentationen, korrekt, vollständig und rechtzeitig ab. Wir bemühen uns regelmäßig um Gewissheit über unsere Steuerpositionen und holen interne oder externe Expertise ein, um unsere Position zu überprüfen und zu validieren.
Berichterstattung nach Ländern
Die Vonovia weist im Jahresabschluss 2024 einen Steueraufwand in Höhe von 385,6 Mio. Euro aus. Dieser Steueraufwand setzt sich zusammen aus einem latenten Steueraufwand von 163,8 Mio. Euro, tatsächlichem Steueraufwand von 220,9 Mio. Euro und einem Steueraufwand aus aperiodischen tatsächlichen Steuern von 0,9 Mio. Euro. Der im Jahr 2024 entstandene Steueraufwand in Höhe von 384,7 Mio. Euro verteilt sich dabei auf die folgenden Länder.
Steuersätze
Zu den in den einzelnen Ansässigkeitsstaaten geltenden Steuersätzen sowie zum effektiven Steuersatz der Vonovia Gruppe verweisen wir auf den Geschäftsbericht.